Restaurierung und Bauen mit Holz, Lehm und Stroh

Fachwerk Seminare mit Matthias Kiemann, Zimmerermeister, anerkannter Restaurator und Lehmbauer: Fachwerkhaus Restaurierung und das nachhaltige und ökologische Bauen und Sanieren mit Holz, Lehm und Stroh.

Fachwerkhäuser prägen auch heute noch unsere Landschaft. Egal ob in Städten oder auf dem Land, ganz gleich ob riesiges Anwesen, Scheune oder kleines Heidehaus. 

Umso wichtiger ist es, die alten Bautechniken zu bewahren, damit diese Häuser auch noch weitere Jahrhunderte stehen. Auch ohne neumodische Baustoffe, welche sich so oder so häufig nicht gut mit dem Fachwerkbau vertragen, kann energetisch gearbeitet werden. Die Kurse zeigen Rohstoffe auf, welche nicht nur gesund sondern auch nachhaltig sind, wie z.B. Lehm, welcher immer wieder neu aufgearbeitet und verwendet werden kann.

Erleben Sie in den Kursen die Baustoffe und erfahren Sie die dazu gehörigen Informationen rund ums Fachwerk.

Wir freuen uns auf Sie.

Hier geht’s zu den mit Fachwerk Seminaren mit Matthias Kiemann (Zimmerermeister, anerkannter Restaurator und Lehmbauer) https://fachwerk-kurs.de/events/


Vorab ein Überblick der Seminarangebote für das Jahr 2025:

01. – 02.03.2025 – Einbau eines historischen Torbogens, Abbund und Aufstellen der reparierten Fachwerkkonstruktion
22. – 23.03.2025 – Verputzen der äußeren Gefache am Fachwerkhaus mit Kalk- und Lehmputz
05. – 06.04.2025 – Ausfachung mit historischen Ziegelsteinen und Lehmmörtel am Fachwerkhaus
17. – 18.05.2025 – Leichtlehmdämmung und Ausfachung mit Leichtlehm am Fachwerkhaus
14. – 15.06.2025 – Aufbau der Holzbalkendecke mit Holz und Lehm
05. – 06.07.2025 – Lehmputz Decke: Verputzen der Deckenzwischenflächen, Deckenbalken kantig verputzen (Kölner Decke)
26. – 27.07.2025 – Lehmputz (Unter-/Oberputz) im Fachwerkhaus
09. – 10.08.2025 – Fussbodenaufbau mit Holzdielen im Fachwerkhaus
30. – 31.08.2025 – Oberflächenbehandung eines Holzfussbodens mittels Schleifen sowie Einarbeitung von Hartöl
20. – 21.09.2025 – Dämmung der oberen Geschossdecke mittels Baustrohballen